pfotentalk.de -Das Hundeforum- » » Skelett- und Muskelerkrankungen » Biceps-Erkrankungen
Biceps-Erkrankungen
Vollständiger oder partieller Abriss der Ursprungssehne des M. Biceps brachii
Der Abriss der Sehne kann teilweise oder komplett erfolgen.
Symptome
Verschiedene Lahmheitsgrade
Strecken und Anspannen im Schultergelenk nicht möglich
Beugen des Ellenbogengelenks nicht möglich
Schwellungen des Schultergelenks und der Bicepssehne
Schmerzen beim Bewegen der vorderen Schultermuskulatur
Möglichkeiten der Physiotherapie
Vollständiger Abriss:
Schmerzlinderung anderer überlasteter Strukturen
Kältetherapie am Gelenk
Lymphdrainage und Narbenbehandlung
Satbilisierung der vorderen Gliedmasse
Partieller Abriss:
Schmerzlinderung anderer überlasteter Strukturen
Passives Bewegen
Lymphdrainage
Ultraschallbehandlung
Tendovaginitis der Ursprungsehne des M. Biceps brachii
Es handelt sich um die Entzündung der Sehne und der Sehnenscheide.
Arthrose und Arthritis des Schultergelenks sind ebenso Ursachen wie eine Gelenkmaus (OCD)
Symptome
Lahmheiten verschiedener Grade, verstärkt bei Belastung
Schmerzen bei Beugung, Streckung des Schulter- oder Ellenbogengelenks
Schultergelenk-Beweglichkeit ist eingeschränkt
Bei längerer Dauer der Erkrankung kann des zum Muskelabbau der M. Infraspinatus und M. Supraspinatus kommen.
Möglichkeiten der Physiotherapie
Ohne Operation:
Schmerzlinderung anderer überlasteter Strukturen
Kältetherapie an der Ursprungssehne
Ultraschallanwendung
Passives Bewegen
Nach Operation:
wie oben, zusätzlich
Lymphdrainage und Narbenbehandlung
Stabilisation der vorderen Extremitäten
Elektrotherapie
Schwimmen
Knöcherner Ausriss der Ursprungssehne des M. Biceps brachii
Kommt meist bei jungen Hunden vor Abschluss der Skelettreife vor.
Symptome
Lahmheiten (gering- bis mittelgradig)
Die Gliedmasse wird weiter benutzt
Möglichkeiten der Physiotherapie
Nach der Operation:
Schmerzlinderung anderer überlasteter Strukturen
Kälteanwendungen auf der verletzten Sehne
Passives Bewegen
Lymphdrainage und Narbenbehandlung
Stabilisation der vorderen Gliedmassen
Schwimmen